Dr. Cornelia Eickmeyer kann auf über 33 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe zurückblicken. Sie hat ihr Studium der Medizin und Chirurgie an der Universität Cagliari mit der Note 110/110 und Auszeichnung im Jahr 1992 abgeschlossen. Anschließend hat sie sich in Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland spezialisiert. Sie arbeitete in den Krankenhäusern von Münsterlingen in der Schweiz und Konstanz in Deutschland, wo sie umfangreiche diagnostische und chirurgische Erfahrungen sammelte. Später zog sie nach Italien und eröffnete im Jahr 2000 ihre Privatpraxis in Lanciano, in der Provinz Chieti.
Empathischer Ansatz und technologische Innovation Dr. Eickmeyer ist bekannt für ihre Empathie, ihre Fähigkeit zuzuhören und ihren individuellen Ansatz, der auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt ist. Neben ihrer umfangreichen klinischen Erfahrung zeichnet sie sich durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien in der gynäkologischen und geburtshilflichen Diagnostik aus. Ihre Praxis ist mit dem Samsung Hera W10 Elite ausgestattet, einem der besten Ultraschallgeräte auf dem Markt, das künstliche Intelligenz nutzt, um hochpräzise Untersuchungen wie die morphologische Bewertung des Fötus und die fetomaternelle Flussmessung durchzuführen.
Behandlungsangebote und Dienstleistungen Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören Kontrazeption, Krebsvorsorge, Diagnose und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen wie Endometriose und Dysmenorrhoe sowie die Betreuung der Menopause und Menstruationsstörungen. Im Bereich der Geburtshilfe bietet sie die Überwachung von sowohl normalen als auch Risikoschwangerschaften, Screening auf chromosomale Erkrankungen und eine Beratung bei Unfruchtbarkeit an.
Ausbildung und Zertifikate Sie ist von der Fetal Medicine Foundation in London akkreditiert und Mitglied in angesehenen Fachgesellschaften wie der AOGOI (Italienische Gesellschaft der Geburtshelfer und Gynäkologen) und der SIEOG (Italienische Gesellschaft für Gynäkologische und Geburtshelfer-Ultraschall). Dank ihrer kontinuierlichen Fortbildung ist sie stets auf dem neuesten Stand der diagnostischen und therapeutischen Verfahren.
Mehrsprachigkeit Dr. Eickmeyer spricht fließend vier Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch und versteht Spanisch, was ihr ermöglicht, eine breite internationale Patientenbasis zu betreuen.