Dr.ssa Cornelia Eickmeyer Specialista in Ginecologia ed Ostetricia - Via Milano, 4, Lanciano

Menopause

Menopause

Beratung und Behandlung von Wechseljahresbeschwerden.

La Menopause ist eine natürliche Lebensphase jeder Frau, die das Ende der Menstruation und der Fortpflanzungsfähigkeit markiert. In der Regel tritt sie um das 50. Lebensjahr auf, kann jedoch von Frau zu Frau variieren. Obwohl es sich um einen physiologischen Prozess handelt, können die hormonellen Veränderungen während dieser Zeit eine Reihe von Symptomen verursachen, die die Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen. Zu den Symptomen der Menopause gehören Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, vaginale Trockenheit, verminderte sexuelle Lust, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen und Angstzustände. Diese Symptome variieren in Intensität und Dauer von Frau zu Frau, können aber so störend sein, dass eine medizinische Intervention erforderlich ist.
Eine menopausale Beratung bietet die Möglichkeit, offen über diese Symptome und mögliche Behandlungsoptionen zu sprechen. Während der Beratung sammelt der Gynäkologe Informationen zu den Symptomen der Patientin und zu möglichen Risikofaktoren, wie eine familiäre Vorgeschichte von Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Basierend auf dieser Bewertung können personalisierte Behandlungen vorgeschlagen werden, die von einer Hormonersatztherapie (HRT) bis hin zu nicht-hormonellen Behandlungen reichen.
Die Hormonersatztherapie (HRT) ist eine der effektivsten Behandlungen zur Linderung der Symptome der Menopause. Sie besteht in der Wiederherstellung der Hormone (Östrogen und in einigen Fällen Progesteron), die der Körper nicht mehr produziert. Die HRT kann helfen, Hitzewallungen zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern, die Knochengesundheit zu erhalten und vaginale Trockenheit zu lindern. Die HRT ist jedoch nicht für alle Frauen geeignet und muss je nach den Bedürfnissen und der medizinischen Vorgeschichte jeder Patientin individuell angepasst werden. Bei einigen Frauen kann die Anwendung von Hormonen das Risiko erhöhen, Krebserkrankungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Daher muss die Wahl der Behandlung zusammen mit dem Arzt sorgfältig abgewogen werden.
Für Frauen, die keine Hormone einnehmen können oder wollen, gibt es auch nicht-hormonelle Behandlungen zur Linderung der Symptome der Menopause. Dazu gehören Medikamente zur Reduzierung von Hitzewallungen, vaginale Gleitmittel gegen Trockenheit und Kalzium- und Vitamin-D-Präparate zur Stärkung der Knochen. Auch Änderungen des Lebensstils, wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Bewegung und Stressbewältigungstechniken, können die Symptome der Menopause erheblich verbessern.
Die menopausale Beratung bietet auch die Möglichkeit, die langfristige Prävention von mit der Menopause verbundenen Erkrankungen wie Osteoporose und Herzkrankheiten zu besprechen. Der Gynäkologe kann regelmäßige Untersuchungen und gesunde Lebensgewohnheiten empfehlen, um auch nach der Menopause eine gute Lebensqualität aufrechtzuerhalten.

Fissa un'appuntamento ora0872 719304 - 328-3381008