Dr.ssa Cornelia Eickmeyer Specialista in Ginecologia ed Ostetricia - Via Milano, 4, Lanciano

Ultraschalluntersuchung des fetalen Wachstums

Ultraschalluntersuchung des fetalen Wachstums

Die Ultraschalluntersuchung des fetalen Wachstums wird im dritten Trimester der Schwangerschaft durchgeführt, um das Wachstum des Babys zu überwachen und sicherzustellen, dass es sich normal entwickelt. Sie ist besonders wichtig bei Schwangerschaften, bei denen Bedenken hinsichtlich des fetalen Wachstums bestehen, wie zum Beispiel bei intrauteriner Wachstumsrestriktion (IUGR) oder bei Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes, die das Wachstum des Fötus beeinflussen können. Während der Untersuchung misst der Arzt Parameter wie den Kopfumfang, den Bauchumfang und die Oberschenkellänge des Fötus. Diese Werte werden mit den Standardwachstumskurven verglichen, um sicherzustellen, dass das Baby normal wächst. Neben den Messungen ermöglicht der Ultraschall auch die Beurteilung der Fruchtwassermenge, die ein wichtiger Indikator für das Wohlbefinden des Fötus ist. Falls das Wachstum des Fötus unter dem Normalwert liegt, können weitere Untersuchungen erforderlich sein, um die Ursachen zu klären und das Baby enger zu überwachen. In einigen Fällen könnte eine vorzeitige Geburtseinleitung notwendig sein, um größere Komplikationen zu vermeiden. Andererseits, wenn das Baby größer als erwartet ist (fetale Makrosomie), könnte der Arzt spezielle Maßnahmen für die Geburt planen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.

Fissa un'appuntamento ora0872 719304 - 328-3381008