Vorzeitige Ovarialinsuffizienz (POI) ist eine schwächende Erkrankung, die bei Frauen unter 40 Jahren zu einem vorzeitigen Aufhören der Eierstockfunktion führt. Die derzeitigen Behandlungen konzentrieren sich auf die Symptombehandlung durch Hormontherapien, sind aber nicht in der Lage, die Eierstockfunktion wiederherzustellen. Neue Forschungsergebnisse, die in   Cell Stem Cell erforscht den Einsatz der Zelltherapie zur Behandlung von POI.

Die Studie basiert auf der Infusion von mesenchymalen Stammzellen direkt in die Eierstöcke der Patientinnen. Diese Zellen haben die Fähigkeit, geschädigtes Gewebe zu regenerieren und die Hormonproduktion und Fruchtbarkeit wiederherzustellen. Frühe Studien an Tiermodellen haben gezeigt, dass mit Stammzellen behandelte Eierstöcke die Produktion von Eizellen und Fortpflanzungshormonen wieder aufgenommen haben.

Die ersten klinischen Studien an menschlichen Patienten sind im Gange und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Einige Patientinnen berichten von einer deutlichen Verbesserung der Eierstockfunktion und in einigen Fällen sogar von einer Wiederherstellung der Fruchtbarkeit. Die Zelltherapie könnte Frauen mit POI neue Hoffnung geben, ihre Lebensqualität verbessern und ihre Fortpflanzungsfähigkeit wiederherstellen.

Diese Therapie ist zwar noch experimentell, stellt aber eine der vielversprechendsten Innovationen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin dar. Wenn die klinischen Ergebnisse weiterhin positiv ausfallen, könnte die Zelltherapie in den kommenden Jahren zu einer neuen Behandlungsoption für Frauen mit POI werden.

 Quelle:Stem Cell, 2023.